Dieser Solid Edge-Kurs bietet eine schnelle Einführung in die Welt des 3D-Computer Aided Design (CAD) und der Produktentwicklung. In diesem Kurs werden die grundlegenden Konzepte und Techniken vermittelt, um effektiv mit der Solid Edge-Software zu arbeiten. Der Kurs ist in vier Hauptbereiche unterteilt:
Grundlagen der Benutzeroberfläche:
Als erstes werden die Teilnehmer mit der Benutzeroberfläche von Solid Edge vertraut gemacht. Sie lernen die verschiedenen Werkzeugleisten, Menüs und Arbeitsbereiche kennen und entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die Navigation und den Aufbau der Software.
3D-Modellierung:
Im nächsten Abschnitt des Kurses konzentrieren wir uns auf die Techniken zur Erstellung von 3D-Modellen. Von einfachen bis hin zu komplexeren Formen werden die Teilnehmer lernen, wie man Objekte mithilfe von Funktionen wie Extrusion, Drehung, Versatz, Fase und Bohrung usw. modelliert.
Baugruppen:
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Baugruppen. Die Teilnehmer werden lernen, wie man Bauteile in Baugruppen einfügt, Positionen festlegt und Baugruppen analysiert. Darüber hinaus werden grundlegende Simulationstechniken vorgestellt, um das Verhalten von Baugruppen zu untersuchen.
Zeichnungsableitung:
Schließlich werden die Teilnehmer in der Erstellung von technischen Zeichnungen aus 3D-Modellen geschult. Dies beinhaltet die Erzeugung von Ansichten, Schnitten, Bemaßungen und Notizen, um die Designs detailliert zu dokumentieren und für die Fertigung vorzubereiten.
Der Kurs kombiniert theoretische Lektionen mit praktischen Übungen, um den Lernprozess zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Teilnehmer die erlernten Konzepte anwenden können. Durch die Teilnahme an diesem Kurs werden die Teilnehmer befähigt, ihre CAD-Fähigkeiten zu entwickeln und professionelle 3D-Modelle und technische Zeichnungen mit Solid Edge zu erstellen.