Network Address Translation (NAT) ist eine grundlegende Technologie im Bereich der Netzwerkkommunikation, die es ermöglicht, private IP-Adressen in öffentliche IP-Adressen umzuwandeln und umgekehrt. In diesem Video-Kurs werden die Grundlagen von NAT mit IPv4 unter Verwendung von Cisco Packet Tracer, einer Simulationssoftware für Netzwerke, vermittelt. Der Kurs richtet sich an Anfänger, die ihr Verständnis für NAT vertiefen und praktische Erfahrungen mit der Konfiguration von NAT-Szenarien sammeln möchten.
Dieser Kurs kann bei der Vorbereitung auf eine Cisco CCNA Prüfung hilfreich sein.
Kursinhalt:
-
Einführung in Network Address Translation (NAT) mit IPv4:
-
Definition von NAT und warum es in Netzwerken verwendet wird.
-
Unterscheidung zwischen privaten und öffentlichen IP-Adressen.
-
Die verschiedenen Arten von NAT: Static NAT, Dynamic NAT und Port Address Translation (PAT).
-
-
Grundlegende Konzepte von Cisco Packet Tracer:
-
Eine Einführung in die Benutzeroberfläche von Cisco Packet Tracer.
-
Erstellung eines neuen Netzwerkprojekts.
-
Hinzufügen von Geräten wie Routern, Switches und PCs zur Topologie.
-
-
Konfiguration von Static NAT:
-
Erklärung von Static NAT und dessen Anwendungsfälle.
-
Schrittweise Anleitung zur Konfiguration von Static NAT in Cisco Packet Tracer.
-
Testen der Konfiguration durch Kommunikation zwischen privaten und öffentlichen Netzwerkgeräten.
-
-
Konfiguration von Dynamic NAT:
-
Erklärung von Dynamic NAT und dessen Unterschiede zu Static NAT.
-
Konfiguration von Dynamic NAT in Cisco Packet Tracer mit Pool-Adressen.
-
Überprüfung der Funktionsweise von Dynamic NAT durch dynamische Zuweisung von öffentlichen IP-Adressen.
-
-
Einführung in NAT Overload | Port Address Translation (PAT):
-
Definition von PAT und warum es häufig in Heimnetzwerken und Unternehmensnetzwerken eingesetzt wird.
-
Konfiguration von PAT in Cisco Packet Tracer, um mehrere private IP-Adressen auf eine einzelne öffentliche IP-Adresse abzubilden.
-
Testen der PAT-Konfiguration durch gleichzeitige Kommunikation mehrerer interner Geräte mit dem Internet.
-
-
Port-Forwarding (Exkurs):
-
Übersicht über Port-Forwarding
-
Konfiguration von Port-Forwarding in Cisco Packet Tracer
-
Dieser Video-Kurs bietet einen praxisorientierten Ansatz zur Erlernung der Grundlagen von Network Address Translation (NAT) mit Cisco Packet Tracer.
In diesem Kurs begleitet Sie ein Cisco Certified Academy Instructor und Microsoft MVP mit über 15 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung.















