Du traust dich nicht ran an InDesign? Das Programm ist teuer, kompliziert und schwer? Zugegeben: InDesign ist auf den ersten Blick kein Schnäppchen und die Bedienung erklärt sich ebenfalls nicht von selbst. Eins ist auf jeden Fall klar: Als Layouterin oder Buchsetzer in spe kommst du kaum um diese Supersoftware herum!
Ich kenne InDesign seit mehr als 20 Jahren und setze damit 40 bis 50 Buchtitel im Jahr. Und zwar im Auftrag kleiner und großer Verlage – und vieler fleißiger Selfpublisherinnen und Selfpublisher. Ich kenne kein besseres Satzprogramm für den Buchsatz, weder QuarkXPress noch Affinity Publisher.
Ich weiß, wie man dieses „Monster“ am schnellsten bedient und zeige dir alle Abkürzungen und Tricks. Und das auf meine bekannte, schulmeisterliche Art: didaktisch, repetitiv und (hoffentlich) nie langweilig. Mit vielen Übungen zum Festigen und Wiederholen. Und mit echten Beispielen!
In diesem Mitmach-Kurs zum Buchsatz lernst du Folgendes:
-
Grundbedienung von InDesign
-
Navigieren in und Bearbeiten von Büchern
-
Herstellen einer druckfähigen PDF-Datei mit und ohne Anschnitt
-
Anpassen der Oberfläche
-
Erstellung neuer Dokumente
-
Textrahmen, Textfluss und Textkette
-
Einfügen und Bearbeiten von Abbildungen
-
Anwendung typografischer Spezialfunktionen
-
Zurücksetzen von InDesign auf Werkseinstellungen
Kurz: Ich führe dich herum und trainiere mit dir so lange, bis du dich in InDesign wie zuhause fühlst. Dann bist du fit für meine weiteren (geplanten) InDesign-Buchsatz-Kurse. Welche das sind? Mindestens zwei: einer für Belletristik und einer zum Satz von Fachbüchern!
Ich zeige dir genau das, was du als Buchlayouterin/Buchlayouter in spe wirklich wissen musst. (Und nicht jedes unwichtige Detail!) Das hier ist der Grundlagenkurs, auf dem meine Spezialkurse aufbauen. Es sind wichtige und gute Grundlagen!
-
Setze ein komplettes Buch!
-
Teste, ob ich der richtige Trainer für dich bin.
-
Probiere, ob du mit mir InDesign wirklich schneller lernst.
-
Ich will dich begeistern und freue mich auf dich!
Technischer Hinweis: Den Kurs habe ich Anfang 2023 mit InDesign CC für Windows aufgezeichnet. Die Bedienung von InDesign für Mac ist aber genau so. Lediglich bei den Tastentricks gibt es kleine Unterschiede und darauf mache ich dich natürlich aufmerksam. Im Herbst 2024 gilt der Kurs weiterhin, da tlw. noch nicht ausgereifte Neuerungen von InDesign (automatisches Formatieren mit Stilpaketen) erst in der Betaphase sind und in diesem Kurs keine Rolle spielen.
Du hast noch eine ältere InDesign-Version? Das mehr als zehn Jahre alte InDesign CS6? Willkommen im Klub. (Auch ich bleibe meine guten alten InDesign CS6 treu.) Viele Hinweise gelten auch für die ältere Version. Allerdings hat sich in dem Jahrzehnt seit Erscheinen von CS6 doch einiges geändert. Auf jeden Fall liefere ich die Beispieldateien im Format *.indd (InDesign CC 2023) und *.idml (auch für ältere Versionen geeignet) aus und versuche, bei den Tastentricks auch auf InDesign CS6 einzugehen.