Bereiten Sie sich auf die JSE-40-01 JavaScript Zertifizierungsprüfung vor, die Ihr Wissen über die Grundlagen der JavaScript-Programmierung bestätigt. Dieser Kurs ist perfekt für diejenigen, die ihr Wissen testen möchten, bevor sie die Prüfung des JavaScript-Instituts ablegen.
Die Tests im Kurs decken die folgenden Bereiche des JSE-40-01-Zertifikats ab:
-
Verständnis der Grundlagen der Programmierung im Kontext von JavaScript: Interpreter, Kompilierung, Client-Seite, Backend
-
Einrichten einer Entwicklungsumgebung: grundlegende Werkzeuge (Code-Editor, Interpreter, Debugger)
-
JavaScript in der Browser-Interaktion: Verknüpfung mit HTML, Ausführung von Code in der Konsole, Entwicklertools
-
Verwendung von Variablen: Benennung und Deklaration, Initialisierung, Modifikation, Werttypen, Konvertierungen
-
Variablen im Programmkontext: Gültigkeitsbereich, Code-Blöcke, Hoisting, Shadowing
-
JavaScript-Primitivtypen und ihre Fähigkeiten: boolean, number, bigint, undefined, null
-
Arbeiten mit Zeichenketten: Zeichenliterale, Verwendung von einfachen und doppelten Anführungszeichen, Escape-Zeichen, Zeichenketteninterpolation, grundlegende Eigenschaften und Methoden (length, charAt, slice, split, substring)
-
Komplexe Datentypen: Verwendung von Objekten, z.B. Objektliterale, Eigenschaften und Methoden von Objekten
-
Arrays, ein weiterer komplexer Datentyp zur Speicherung verschiedener Daten, Verwendung von Arrays, ihre Eigenschaften und Methoden wie: shift, unshift, push, pop, slice, splice, concat, etc.
-
Operatoren: arithmetische, logische, Zuweisungs-, Vergleichs-, zusammengesetzte Zuweisungsoperatoren: Kombination von Operatoren und deren praktische Anwendung, Operatorpriorität
-
Kontrollstrukturen: if else, if else if, switch, ternärer Operator
-
Erweiterte Operatoren wie: typeof zur Überprüfung des Wertetyps, instanceof, delete
-
Benutzerinteraktion: alert, confirm, prompt
-
Schleifen zur wiederholten Codeausführung: for, while, do while, for in, for of, Schleifenkontrolle mit break, continue, Iteration über Arrays und Objekte
-
Funktionen, Deklaration, Aufruf, Argumente, Parameter, Rückgabe von Werten aus Funktionen
-
Verwendung von Pfeilfunktionen, anonymen Funktionen, Rückruffunktionen, Gültigkeitsbereich innerhalb einer Funktion
-
Verwendung von Rekursion zur Lösung von Programmierproblemen
-
Fehler im JavaScript-Code und deren Behandlung: syntaktische, semantische, logische Fehler
-
Fehlerbehandlung mit try, catch, finally wie: SyntaxError, ReferenceError, TypeError, RangeError
-
Synchrone und asynchrone Programmierung: setTimeout, setInterval
-
Code-Debugging: Debugger, Schritt-für-Schritt-Ausführung, Analyse von Code in der JavaScript-Konsole, Messung der Programmausführungsgeschwindigkeit
Die praktischen Tests decken die Anforderungen des JSE-40-01-Zertifikats ab und enthalten auch zusätzliche Erklärungen, warum bestimmter Code auf eine bestimmte Weise funktioniert, was in weniger offensichtlichen Fällen nützlich ist.















