Learning Course is designed to support learners. When you make a purchase through one of our links, we may receive an affiliate commission.

Minitab 02 Boxplot-Analyse

Overview

03 BOXPLOT-ANALYSE

In der 3. Minitab Schulung begleiten wir das Qualitätsverbesserungsprojekt der Smartboard AG, um die Schrottquote der letzten Geschäftsjahre mithilfe einer Boxplot- Analyse zu untersuchen. Wir werden in dieser Minitab Schulung verstehen, wie das Team unterschiedliche Datengruppen vergleicht um zum Beispiel herauszufinden, ob an bestimmten Produktionstagen mehr oder weniger Schrottmengen angefallen sind als an den übrigen Produktionstagen. In diesem Zusammenhang werden wir lernen, was ein Boxplot ist, wie er prinzipiell aufgebaut ist und welche nützlichen Informationen dieses Werkzeug bereitstellt. In dieser Minitab Schulung werden wir auch feststellen, dass der besondere Vorteil einer Boxplot- Analyse darin liegt, dass wir durch diese grafische Darstellungsform sehr übersichtlich die Lage- und Streuparameter wie Median, arithmetische Mittelwerte sowie Minimum-/ Maximum-Werte unterschiedlicher Datensätze kompakt und übersichtlich miteinander vergleichen können. Auch werden wir lernen, zusätzliche Informationselemente in die Datenanzeige einzubauen, einen Hypothesentest auf Datenausreißer durchzuführen und ein Einzelwertediagramm zu erstellen und zu interpretieren. Auch die insbesondere im Tagesgeschäft sehr nützliche Automatisierung von wiederkehrenden Analysen mithilfe von sogenannten Makros wird vorgestellt werden. Abschließend erzeugen wir eine personalisierte Schaltfläche in der Menüleiste, um im turbulenten Tagesgeschäft mit einem einfachen Klick täglich wiederkehrende Analyseroutinen- zum Beispiel für den täglichen Qualitätsbericht- zeitsparend durchzuführen.

Themenschwerpunkte:

  • Boxplot-Analyse, Grundlagen

  • Prinzipieller Aufbau und Interpretation von Boxplots

  • Quartile, Mediane und arithmetische Mittelwerte in Boxplots

  • Darstellung von Datenausreißern im Boxplot

  • Boxplots für einen geraden Datensatz

  • Boxplots für einen ungeraden Datensatz

  • Boxplot- Typen im Vergleich

  • Boxplot erzeugen und interpretieren

  • Arbeiten im Boxplot-Bearbeitungsmodus

  • Hypothesentest auf Ausreißer nach Grubbs

  • Einzelwertediagramm erzeugen und interpretieren

  • Automatisierung von Analysen mithilfe von Makros

  • Erzeugen einer individuellen Schaltfläche im Menüband

Minitab 02 Boxplot-Analyse

Reviews

John Doe
John Doe@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
John Doe@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
John Doe@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Scroll to Top